Ort:
((szene))
Hauffgasse 26, 1110 Wien
Beginn:
20:00 Uhr
Eintritt:
€ 17.- / € 19,10
€ 22.- (AK)
Ticketvorverkauf unter
oeticket.com
wienXtra jugendinfo
Website:
NoNaNed Festival auf facebook
Kontaktperson:
Bettina Pammer
Just, als neulich ein Ö3-Moderator - das von der Musikredaktion seines Senders mit Monaten Verspätung entdeckte - Duo Seiler & Speer mit den launigen Worten „Endlich wieder Dialektklänge aus Österreich!“ abmoderierte, überkam einen zufälligen Zuhörer heftiger Juckreiz. Er beschloss auf der Stelle, eine mit dem trotzigen Untertitel „Festival für Mundartmusik“ beworbene Konzertnacht zu besuchen. Ein wirksames Instant-Gegengift? No na ned.
Womit wir beim Thema sind. NoNaNed geht in die erste Runde und präsentiert mit Ska, Polka, Soul, Blues und Rock’n’Roll allerhand hand- und hausgemachte Tonkunst aus Österreich! Die Bandbreite ist vielfältig, Klischees werden über Bord geworfen, die Zeit mehr als reif dafür. Die Gemeinsamkeit der Bands und Künstler liegt in ihrem Hang zu regionaler, lokaler, authentischer Sprache. Vorgetragen mit Charme, Witz und Stolz, aber strikt ohne nationalpatriotische Zwischen- und Untertöne. Kein Austro-Pop, aber zutiefst österreichische Musik.
NoNaNed, gedacht gesagt getan!
Am 26. November 2015 ab 19:30h eröffnen SKOLKA, FREISCHWIMMA und DALENZ das erste Mundart-Festival in der Szene Wien in der Hauffgasse in Simmering.
In den tiefsten Kellerröhren des Weinviertels entstanden, sorgt die 8-köpfige Band SKOLKA bereits für Wirbel in der heimischen Musiklandschaft. 100 % Weinviertler Dialekt, eine rasante Mischung aus Ska und Polka mit Posaunen, Trompeten, Gitarrenriffs, Kontrabass-Läufen und Trommelschlägen, die in den Füßen jucken. Ihr Debut-Album „Daunzboa“ ist im Herbst 2015 erschienen...
Nun zu FREISCHWIMMA. Modische Opportunisten sind die Herren Kargl, Würrer, Haslinger, Ledwinka und Lausch jedenfalls nicht. Ihre Musik ist so brachial wie werthaltig, streift an Blues und Rock’n’Roll an, um letztlich eine – manchmal leichtfüßige, manchmal bleischwere – Form von Austrian Heavy Soul mit unverkennbaren Waldviertler Wurzeln zu intonieren. Ein neues Album erscheint im Frühjahr 2016. Schwarze Magie!
Mit der einen passenden Schublade für die Musik von DALENZ tut man sich schwer. Sie braucht auch kein Etikett. Es handelt sich um handgemachte Musik, die ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Authentizität besitzt. Da die poppige Ohrwurm-Harmonie, dort der kantig-rockige Funkenflug. Markante Gitarren, satte Arrangements und vor allem die prägnant-treffsichere Stimme von Max Grubmüller. Oberösterreich grüsst Wien!
Ursprünglich eingeplant war auch noch der für seine emotionale Wucht gerühmte Waldviertler (Blues-)Sänger, Gitarrist und Liedermacher ALEX MIKSCH. "Bei seinen brunnenhaft tiefen Stücken handelt es sich um die vielleicht schönsten Dialektsongs des Landes", schwärmte Kollege Ernst Molden einst im „Falter". Allein: Alex Miksch kann leider aus gesundheitlichen Gründen nicht bei der Erstausgabe des NoNaNed-Festivals dabeisein. Wir holen das nach, Alex - NoNaNed!
Nun liegt es also an der Dreifaltigkeit SKOLKA, FREISCHWIMMA und DALENZ, eine kräftige Ansage zu machen. Und sie werden sie machen. Wir laden zur live- und leibhaftigen Überprüfung am kommenden Donnerstag vor Ort in der Szene Wien!